Elternabend 2025e18a098c e248 4ac7 a2f4 9a6a0ed96f6c 2

ZUm ersten Mal haben wir in diesem Schuljahr zu einem gemeinsamen Elternabend im Kinzigtal eingeladen um über die Schulentwicklungsprojekte in den letzten beiden Jahren zu informieren.

Im Schuljahr 2022/ 23 hatten Kollegium und päd. Personal festgestellte, dass es gerade in freien Situationen wie Pausen oder im Ganztag immer öfter zu Konflikten zwischen verschiedenen Schülern kam. Dabei wurden nicht nur diverse Schimpfwörter benutzt, sondern es gab auch immer wieder gewalttätige Auseinanderstezungen. Viele pädagogische Maßnahmen zeigten nicht den erwünschten Erfolg, so dass immer wieder Ordnungsmaßnahmen verhängt werden mussten. Das konnte nicht so bleiben!! Und deshalb machte sich das Team der Herzbergschue gemeinsam mit Schulentwicklungsberater Herr Hildebrand vom SSA Hanau auf den Weg ein konstruktives Konfliktverhalten herbeizuführen.

An einem pädagogischen Tag  Anfang 2023 wurden in 3 Gruppen die Themen Erziehungsvereinbarungen/ päd. Maßnhamen, gewaltfreie Kommunikation und Klassenrat sowie TRainingsraum und Streitschlichter erste Ideen entwickelt. Wie sich das Projekt seitdem entwickelt hat und wie mit "Einfach bewegen(d)" ein zweites Schulentwicklungsprojekt dazu kam, zeigte Frau Hundur in einer PowerPoint-Präsention. 

Nun sollen die Ergebnisse der Schulentwicklung in einer Evaluation sichtbar gemacht werden. Dazu werden sowohl die Eltern als auch die Schüler sowie das Kollegium und das pädagogische Personal in Forms-Umfragen befragt. Diese werden dann gemeinsam von der Steuergruppe mit der Schulentwicklungsberatertin Frau Delatre ausgewertet und mögliche KOnsequenzen besprochen. Nach den Herbstferien sollen die Ergebnisse dann der Schulgemeinde veröffentlicht werden.

In einem zweiten Punkt informierte Frau Scherer vom Betreuungsverein Herzbergzwerge über die neue Ferienbetreuung durch den Wechsel in den "Pakt für den Ganztag". Da ab 2026 in den Sommerferien 3 statt bisher 2 Wocehn Ferienbetreuung angeboten wird, konnten die Eltern darüber abstimmen, in welcher Ferienwoche sie die Betreuung gerne hätten.

Anschließend begaben sich alle Eltern mit den Klassenlehrerinnen zurück in die Herzbergschule und tagten noch zu den klassenspezifsichen Themen. Elternabend 2025fb4f1c7a 3997 4d71 82ef b37592841080 2

In der Klasse 1 wurden dabei als Elternbeiräte Frau herbert und Frau Werth gewählt. Herzlich willkommen im Team des Schulelternbeirats! In Klasse 3 wurden die bisherigen Elternbeiräte Frau Hock und Frau Schmidt wiedergewählt und wir freuen uns auf 2 weitere Jahre mit euch!

Das Team der Herzbergschule bedankt sich für die rege Teilnahme und das Interesse der Eltern an unserer schulischen Arbeit!!! Es war wirklich ein schöner Abend!

 

 

 

Login