- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Traditionell findet am 1. Freitag nach den Sommerferien die Schüler-Vollversammlung mit allen Kindern und Lehrern statt. Hier werden alle Neuigkeiten im Schuljahr besprochen und auch die Schüler haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Ideen anzubringen. Außerdem stellt Frau Scherer vom Betreuungsverein die Ags für das kommende Halbjahr vor. Dabei sind AGs, die von Lehrkräften angeboten werden, immer kostenfrei während für die Anbieter externer Anbieter ein Kostenanteil von 15€/ Monat erhoben wird. Dadurch werden sowohl die Kosten für die AG-Leiter als auch Material bezahlt. In dem Kostenanteil sind dann alle AGs enthalten, d.h. das Kind kann jeden Tag eine andere AG belegen und der Kostenanteil bleibt trotzdem bei 15 €.
In diesem Jahr haben wir einen neuen Rekord: insgesamt 14 AGs werden verteilt auf die Wochentage angeboten. Manche sind für eine Jahrgangsstufe, andere für die Jahrgänge 2-4 möglich. Die Erstklässler (Schildkröten) sind von der AG- Einwahl noch ausgeschlossen, da sie erstmal im Schulalltag ankommen sollen. Zum 2. Halbjahr dürfen sich dann auch unsere Schulneulinge in AGs austoben.
Nun haben die KInder übers Wochenede Zeit, sich mit ihren Eltern abzusprechen und gemeinsam den Einwahlzettel auszufüllen. Diesen bitte am Montag (spätestens Dienstag) in der Betreuung Herzbergzwerge oder bei den Klassenlehrerinnnen abgeben. Nur so können wir schnell die Pläne erstellen und die AGs ab dem 1.9. beginnen lassen! 
